Bernhard Hegi begrüsste 26 Teilnehmer zur Firmenbesichtigung. Nach dem Apéro präsentierten er und sein Team an vier Hotspots die Geschichte und das Leistungsspektrum der Firma. Bernhard spickte die über 70 jährige Firmengeschichte mit vielen Anekdoten. So begann etwa unser Präsident seine Karriere als Lehrling in diesem Betrieb. Innovation und der stete Wandel im Handel prägten die Firma. 1998 lancierte man das erste Internet-Kaffee in Wohlen, war als einer der ersten Anbieter von Mobilverträgen dabei oder war schon früh erfolgreich im Online-Handel tätig.
Heute konzentriert man sich auf vier Bereiche: Elektroinstallationen, Telematik, Verkauf von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik. Nach der kurzweiligen Besichtigung gab es vor Ort ein von den Mitarbeitern selbst zubereitetes feines Essen. Nochmals herzlicher Dank für die kompetente Firmenführung und den tollen Einsatz der Mitarbeiter.
Präsident Christoph Koch begrüsste 52 Mitglieder und berichtete über das erfolgreiche vergangene Vereinsjahr. Der Mitgliederbestand wuchs auf 106 Personen an. Der Club 66/11 unterstützte im siebten Vereinsjahr vier Projekte des Vereins Handball Wohlen: die Ausbildung der Aktiv- und der Juniorentrainer, den Spielbetrieb des Herren 1 und10 Mannschaften, das Leistungstraining für U13 bis U19 Junioren und das Projekt «Handball Wohlen macht Schule». Im neuen Vereinsjahr erhält Handball Wohlen wieder einen beträchtlichen Betrag für die Trainerausbildung, das Leistungstraining Junioren und vor allem für das Projekt Animation U9/11/13, mit dem man die Jüngsten in den Schulen für den Handball-Sport begeistern will. Als Gastreferent hielt Cornel Villiger, Rollstuhlleichtathlet, einen beeindruckenden Vortrag über «Perspektiven nach dem Knall. Neue Chancen sehen». Ganzer Bericht im WA vom 19.6.2018
Am Samstag, 14. April 2018 findet das letzte Heimspiel des Herren 1 gegen HC Einsiedeln statt. Nach der Niederlage gegen Vorderland könnten sie mit einem Sieg den Ligaerhalt vorzeitig klar machen.
Wir treffen uns ab 16 Uhr zu einem Apéro in der Zanzibar. Danach gehen wir in die Hofmatten Turnhalle und verfolgen ab 17 Uhr 45 gemeinsam an bester Lage ein hoffentlich packendes Spiel.
An diesem Samstag ist gleichzeitig SUPERSATURDAY. Ab 21 Uhr 30 sind alle herzlich eingeladen in der Zanzibar mit den Handballern zusammen zu feiern. Wer weis, vielleicht wird es ja eine Ligaerhalt Feier?
Bild: Anja Gehrhoff
Am 18.3.2018 fand der Cupfinal in Olten statt. Die U16 Juniorinnen von Handball Wohlen gewannen gegen HSG AareLand souverän mit 32 - 13. Ebenso gewannen die Wohler Junioren U17 ihr Finalspiel gegen SG Handball Würenlingen mit 20 - 34. Somit sind beide Mannschaften Cupsieger AG+. Wir gratulieren beide Mannschaften recht herzlich zum Cupsieg!
Am 16. Dezember lohnt es sich in die Hoffmatten zu gehen. Um 17 Uhr 45 findet der Derby-Knaller Wohlen 1 gegen TV Muri statt. Das Derby ist immer wieder für Überraschungen gut.