Thomas Geissmann konnte 21 Teilnehmer zur Firmenbesichtigung begrüssen. Auf dem Rundgang zeigte er uns die grosszügig eingerichtete Werkstatt, samt Pneu- und Warenlager im Untergeschoss. Obwohl der Automarkt hart umkämpft ist, konnte die Allmend Garage in den letzten Jahren stetig wachsen. Vor 2 Jahren hat man in eine neue Ausstellhalle investiert und sich mit den neusten Technologien befasst. Der Betrieb ist einer der ersten im Aargau, der sich als BMW i-Agent qualifizierte und so die umweltfreundlichen BMW Elektroautos anbieten und warten kann. Nach der kurzweiligen Besichtigung gab es vor Ort ein vom Club spendiertes Essen. Nochmals herzlichen Dank für die kompetente Firmenführung.
Am Samstag findet in der Hofmatten Halle ein Spieltag mit gemischten Teams U7 bis U19 statt. Ziel des Spieltages ist das Kennlernen der verschiedenen Wohler Mannschaften untereinander. Es haben sich schon 150 JuniorInnen angemeldet.
Ab 16:30 Trainingsspiel H1 - Zuger Bullen.
Handball Wohlen hat den Raiffeisen Cup neu gestaltet, da die Vorbereitungsturniere nicht mehr gross gefragt sind. Am Sonntag messen sich die U17, U19, H2, H1 und D1 beim Spiel gegen eine guten Gegner in ihrer Klasse. Für Handball Begeisterte eine ausgezeichnete Möglichkeit, die einzelnen Mannschaften an einem Tag spielen zu sehen.
Ort: Hofmatten Halle
09.00 Uhr: U17 - Füchse Emmenbrücke
10.30 Uhr: U19 - HR Hochdorf
12.00 Uhr: H2 - TV Muri
13.30 Uhr: D1 -
15.00 Uhr: H1 - HV Herzogenbuchsee
Der Förderverein von Handball Wohlen unterstützt den Club bei Projekten, die sonst nicht mit eigenen Mitteln realisiert werden könnten. Präsident Christoph Koch begrüsste 45 Mitglieder und berichtete über das erfolgreiche vergangene Vereinsjahr. Der Mitgliederbestand wuchs auf 101 Personen an. Der Club 66/11 unterstützte im sechsten Vereinsjahr vier Projekte des Vereins Handball Wohlen: die Ausbildung der Aktiv- und der Juniorentrainer, das Förderprogramm zugunsten von Schlüsselspielern, das Leistungstraining für U13 bis U19 Junioren und das Projekt «Handball Wohlen macht Schule». Im neuen Vereinsjahr erhält Handball Wohlen wieder einen beträchtlichen Betrag für die Trainerausbildung, das Leistungstraining für die Junioren und vor allem für das Projekt Animation U9/11/13, mit dem man die Jüngsten in den Schulen für den Handball-Sport begeistern will. Ganzer Bericht im WA vom 9.6.2017
Unser Herren 1 hat es in der Hand, mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele in die NLB den grössten Erfolg in der Vereinsgeschichte zu erreichen. Dazu braucht es zwei Punkte im Spiel gegen Uster. Kommt doch am nächsten Samstag, 22. April 2017 um 17.30 Uhr in die Hofmatten und unterstützt die Herren Mannschaft!